Da die Milchproduktion im Nordosten Österreichs besonders hoch ist, entschloss sich die Berglandmilch reg. Gen. m.b.H. die bisherige Produktion in Aschbach, Niederösterreich, zum Zentralwerk für Milch, Frischkäse, Jogurtprodukte und Butter auszubauen.
In dem Werk werden täglich 600.000 bis 800.000 Liter Milch angeliefert und zum Großteil direkt vor Ort verarbeitet. Um diesem Volumen in ganzem Umfang gerecht zu werden, entstand im Jahr 2002 eine Erweiterung der bestehenden Produktions- und Lagerkapazitäten um nahezu 50 %. In einem Kühltunnel, in dem der Jogurt von 25 °C auf 6 °C abgekühlt wird, und im Tiefkühllager des Unternehmens sind Güntner NH3-Verdampfer ADHN im Einsatz.
 |
|