    
Danish Crown ist der größte Schlachbetrieb Europas und der größte Fleischexporteur der Welt. Wöchentlich werden im Schlachtbetrieb von Horsens in Dänemark 77.000 Schweine verarbeitet.
Die Anforderungen an die Kühltechnik waren außerordentlich hoch: es sollten nicht nur Kühltunnel, Arbeitsräume, Lagerräume und Termperaturausgleichskammern gekühlt werden, sondern auch die Luftaufbereitung für die ca. 1.400 Mitarbeiter in Verwaltungsräumen, Küche, Kantine.
Dazu wurden mehr als 150 Luftkühler der Firma Güntner eingesetzt, die alle Anwendungsbereiche abdecken. Die Wärmeaustauschergesamtfläche, über die heute die Luftkühlung in den Kühlräumen geschieht, entspricht einer gigantischen Fläche von 37.000 m2 – bildlich gesprochen gleich etwa fünf Fußballfeldern! Hinzu kommen die Wärmeaustauscher in den 26 Klimazentralgeräten für die weitere Luftaufbereitung, die fast noch einmal die gleiche Fläche haben. Die Geräte wurden in Edelstahl ausgeführt und schalldicht gefertigt, um den Anforderungen, die Danish Crown an die Hygiene und den Schallschutz stellt, gerecht zu werden. Insgesamt wurden drei Kältekreise mit dem Kältemittel Ammoniak ausgeführt, die Personalräume werden mit Hilfe von Plattenwärmeübertragern und dem Kälteträger Glykol gekühlt.
 |
 |
|